Die Prüf- und Untersuchungsstelle PUS
Die unabhängige Prüf- und Untersuchungsstelle (PUS) ist zuständig für die Berichterstattung der Mitglieder und ihrer externen Revisionsstellen. Sie schafft damit die Grundlage für eine risikoadäquate Einstufung und individuelle Überwachung der Mitgliedsgesellschaften. Die PUS rapportiert regelmässig und nach Bedarf detailliert an den Vorstand und unterbreitet ihm Vorschläge zum Prüfzyklus, zur Risikokategorie und zu allfälligen Auflagen. Der Vorstand kann die PUS bei Anhaltspunkten auf eine Verletzung des Geldwäschereigesetzes (GwG) oder des Reglements der SRO-SVV (R SRO-SVV) mit gezielten Sachverhaltsabklärungen und Untersuchungshandlungen ausserhalb oder im Rahmen eines Sanktionsverfahrens beauftragen (Art. 11 c der Statuten).
Die PUS besteht derzeit aus fünf Personen mit langjähriger Expertise im Bereich Geldwäschereiprävention und Compliance im Versicherungssektor, die Gewähr für eine zuverlässige Aufsicht bieten. Alle PUS-Mitglieder sind unabhängig von den Mitgliedsgesellschaften und mit Ausnahme der Leiterin der Geschäftsstelle auch von anderen SVV – und SRO-Gremien (Rz. 25 ff. OGR).
Leiter der PUS
Karl Groner
Versicherungsfachmann mit eidg. FA
Ehemaliger Leiter Compliance
Lebensversicherung Zurich Schweiz AG
PUS-Mitglied seit 2014 und Leiter der PUS seit 2022
Mitglieder der PUS
Simone Aebersold
Senior Compliance & Forensic Professional
MSc, LL.M.
PUS-Mitglied seit 2023
Christina Brugger
Dr. iur. Rechtsanwältin
Leiterin der Geschäftsstelle der SRO-SVV
PUS-Mitglied seit 2020
Thomas Humm
Rechtsanwalt, LL.M.
PUS-Mitglied seit 2022
Ehemaliger Leiter Compliance Aargauische Kantonalbank
Lea Ruckstuhl
MLaw, Rechtsanwältin
Counsel bei Kellerhals Carrard, Zürich
PUS-Mitglied seit 2012
Vize-Präsidentin des Forum SRO seit 2020. Co-Autorin (mit Daniel Lengauer) der Monographie Compliance, Schulthess, 2017; Kommentierung von Art. 9a und Art. 10 GwG im Basler Kommentar Geldwäschereigesetz, Hsu/Flühmann (Hrsg.), 2021